Neue Nikolaischule Leipzig

Sportspiele und Volleyball

 

Ein gelungener Einstand

Unsere neu ins Leben gerufene AG Volleyball  hatte gestern dem 14.12.17 ihre erste Bewährungsprobe. 
Wir starteten im Wettkampf für Schulen der Stadt Leipzig 
– Jugend trainiert für Olympia-  der Wettkampfklasse I/ Jungen
Nach Monate langem Training raufte sich der Spielerhaufen um Maik Conrad zu einer Spielgemeinschaft zusammen, die zeigte, welches Potential in diesem Team steckt.
Vor dem Turnier gab es eine Mannschaftsbesprechung, bei der die Aufstellung und taktische Fragen im Vordergrund standen.
Am Turniertag traf man sich in der Turnhalle Leplaystrasse, dem Heimatspielort der 
LE-Volleys. Das ist in Leipzig der zur Zeit beste Volleyballverein.
Gemeldet waren acht Mannschaften. Es traten nur vier Teams an. Das Humboldtgymnasium,  das BSZ I , die 84.Oberschule und wir, das Nikolaigymnasium.
Gespielt wurde auf einem Feld nach vorgegebener Zeit und Jeder gegen Jeden.
Nach der offiziellen Begrüßung durch den Verantwortlichen der Bildungsagentur begann das Turnier.
 Im ersten Spiel starteten wir gegen das BSZ . Der Gegner hatte keine wirklichen Volleyballer in seinen Reihen. Allerdings der Größe nach ein Basketballteam mitgebracht. Wir hielten tapfer dagegen, leisteten uns zu viele technische Fehler und ärgerten uns nach dem Match, dass es nicht zum Sieg reichte.
Im zweiten Spiel konnten wir unsere Zuspiele und Angriffe besser umsetzen.  Der erste Sieg gegen die84.Oberschule war perfekt.
Nun folgte die Feuertaufe gegen den Favoriten Humboldtgymnasium. Wir boten einen sehr guten Kampf gegen diese eingespielte Truppe.
Neben der guten Feldabwehr konnten unsere Angreifer Hannes, Frederic, Anton, Janko und Leonard guten Szenen kreieren. Maik wischte den Hallenboden. Philipp und Erik konnten als Zuspieler überzeugen. Knapp endete der erste Satz mit 15:13 für den späteren Turniersieger.
Zurückblickend kann man sagen, dass unser erster Auftritt für uns und unsere Schule ein Erfolg war.
 
Euer Sportreporter

 

   

Gymnasium Neue Nikolaischule Leipzig

Navigation

  • Startseite
  • Tag der offenen Tür
    • Allgemeine Informationen
    • Die Neue Nikolaischule stellt sich vor
  • Informationen zu COVID-19
    • Informationen zu COVID-19
  • Über uns
    • Junior-Ingenieur-Akademie
    • Schulspezifik
    • Akademie
      • - Weihnachten am Nikolai
      • - Nikolai-Sommerfestspiele
      • - Best of Nikolai
      • - weitere Aktivitäten der Akademie
    • Beratungslehrer
    • Berufs- und Studienberatung
    • Elternrat
      • - Termine Elternrat
    • Fotos der Schule
    • Geschichte der Schule
    • Hausordnung der Neuen Nikolaischule
    • Kooperationen und Partnerschaften
    • Lageplan
    • Lehrer
    • Nikolaitanerverein Leipzig - Förderverein des Nikolaigymnasiums Leipzig e.v.
      • - 1. Wer wir sind
      • - 2. Aufnahmebedingungen
      • - 3. Vorstand
      • - 4. Projekte
      • - 5. Aktuelles und Sonstiges
    • Schüler
      • - 5. Klassen
    • Schülerrat
      • - Aktuelles
      • - Sitzungen und Protokolle
    • Schulporträt
    • Schulprogramm
    • 500 Jahre Nikolaischule 2012
  • Organisation
    • Bibliothek
    • Ferien
    • Informationen Sek. I und Sek. II
    • Jahresplan
    • Anmeldung der 5. Klasse
    • Mietra Schließfachanlagen
    • Unterrichtszeiten
  • Fachbereiche
    • Deutsch
    • Ethik
    • Fächerverbindende Grundkurse
    • Fremdsprachen
      • - Englisch
      • - Französisch
      • - Latein
      • - Russisch
      • - Spanisch
    • Gesellschaftswissenschaften
      • - Geschichte
      • - Gemeinschaftskunde-Rechtserziehung-Wirtschaft
    • Informatik
    • Kunst
    • Musik
    • Naturwissenschaften
      • - Biologie
      • - Chemie
      • - Geographie
      • - Physik
    • Mathematik
    • Profil und 3.Fremdsprache
      • - Ziele und Inhalte des Profilunterrichts und der 3.Fremdsprache
      • - Aktivitäten des naturwissenschaftlichen Profils
      • - Aktivitäten der Junior Ingenieur - Akademie
      • - Aktivitäten des gesellschaftswissenschaftlichen Profils
    • Religion
    • Sport
    • Technik und Computer
  • Ganztagsangebote
    • Angebotsüberblick
      • - BigBand
      • - Chor
      • - Der Club
      • - Filmschule
      • - Homepage
      • - Jahrbuch
      • - Judo AG
      • - Jugend debattiert
      • - Jugendgästeführer
      • - Mathematikfördern
      • - Schülermentoren
      • - Schülerzeitung
      • - Sportangebote
      • - Sportspiele und Volleyball
      • - Terraristik und Aquaristik
      • - Technik und Video
      • - Theater
  • Aktivitäten
    • Genialsozial
    • Kurs- u.Klassenfahrten
    • Schulfeste
    • Schüleraustausch
    • Skilager
    • Sport
    • Weihnachtsbasar
    • Weitere Aktivitäten
    • Absolventen

Kontakt

Neue Nikolaischule - Gymnasium der Stadt Leipzig

  • nikolaigymnasium@t-online.de
  • Tel.: 0341 8603890
  • Fax: 0341 86038924
  • Schönbachstraße 17
    04299 Leipzig

Impressum & Datenschutz