Aktivitäten des naturwissenschaftlichen Profils
Eine Vorstellung unseres Profils "Nachhaltigkeit als Lifestyle" findet ihr hier.
Aktuelles:
Wie steht es um die Welternährungssituation? - Wir hatten die Experten "bei uns"!
Zwei Expertinnen des renommierten Thünen-Instituts haben in einer spannenden Videokonferenz einen Vortrag für den naturwissenschaftlichen Profilkurs der 8. Klasse an der Neuen Nikolaischule gehalten. Im Mittelpunkt stand das hochaktuelle Thema der globalen Ernährungssicherung: Wie kann eine wachsende Weltbevölkerung nachhaltig ernährt werden? Die Schülerinnen und Schüler erhielten Einblicke in die komplexen Zusammenhänge zwischen Landwirtschaft, Ernährung und Umwelt und konnten sich mit den Wissenschaftlerinnen über Lösungsansätze austauschen. Dieser lebendige Austausch zwischen Forschung und Schule ermöglichte es, praxisnahe wissenschaftliche Erkenntnisse in den Unterricht einzubinden und das Bewusstsein für globale Herausforderungen zu schärfen.
Ein großes Dankeschön an Frau Schott und Frau Weible.
Das NEUE Naturwissenschaftliche Profil ab dem Schuljahr 2024/2025 - Nachhaltigkeit als Lifestyle
Es gibt tolle Neuigkeiten! Ab dem Schuljahr 2024/2025 wird es an der Neuen Nikolaischule ein neu gestaltetes, naturwissenschaftliches Profil geben. Alle wichtigen Informationen dazu gibt es hier.