Neue Nikolaischule Leipzig

Jahrbuch

Redaktion

        


AUFRUF - Fotos und Beiträge für das Jahrbuch der Neuen Nikolaischule 2020 - AUFRUF

 

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Lehrerinnen und Lehrer, sehr geehrte Eltern,


uns allen wird wohl dieses außergewöhnliche Schuljahr 2019/20 unvergesslich in Erinnerung bleiben. Aber was ist schon eine Erinnerung, wenn sie nicht von einem Jahrbuch begleitet und durch Texte und Fotos unterstützt wird. Deshalb finden wir, die Jahrbuch-Redaktion der Neuen Nikolaischule, es wichtig, dass auch für dieses ganz besondere Schuljahr 2019/20 ein Jahrbuch erscheint. Unterstützt werden wir dabei vom Förderverein, der Schulleitung und euern Fachlehrern.


Bisher wissen wir über den weiteren Verlauf des Schuljahres leider nur, wann es mit dem Unterricht weitergehen soll. Aber wir wissen noch nicht, in welchem Umfang und in welcher Form.
Wann ihr euch also in voller Klassenstärke wiedersehen werdet, weiß derzeit noch keiner so richtig. Es kann also auch keiner so richtig abschätzen, wann ein wichtiger Teil des Jahrbuchs realisiert werden kann. Deshalb haben wir als Jahrbuch-Redaktion und der Förderverein einen Plan, bei dem wir unbedingt eure Unterstützung brauchen.


In diesem Jahr wollen wir keine Klassenfotos, wie wir sie alle kennen, abdrucken, sondern etwas ganz Neues machen: Pro Klasse, Schulteam oder Arbeitsgruppe ist eine Seite für eine Pinnwand mit Selfies reserviert. Das heißt, wir rufen euch alle auf, ein Selfie (oder anderes Foto) von euch mit euerm Handy (oder vielleicht dem eurer Eltern) zu machen und dieses dann an die Email-Adresse

klassenfoto@nngleipzig.lernsax.de

zu schicken. Ganz wichtig dabei ist, dass ihr beim Verschicken euern Namen und die Klasse bzw. auch die Arbeitsgemeinschaft oder beispielsweise den Schülerrat, wenn ihr dort mitarbeitet, im „Betreff“ angebt. Bei den Selfies solltet ihr außerdem darauf achten, dass ihr gut zu erkennen seid. Eine Seite, auf der hauptsächlich modische Kopfbedeckungen zu erkennen sind, ist sicher sehr lustig, nützt uns aber gar nichts. Ansonsten könnt ihr gern eure Fantasie spielen lassen, z. B. könnt ihr überlegen, ob ihr euch vor dem Schreibtisch oder vielleicht mit euerm Lieblingshaustier fotografieren möchtet. (Das gilt natürlich auch für Sie, liebe Lehrerinnen und Lehrer.)

Außerdem möchten wir zum zweiten Halbjahr, in dem ja so Vieles leider nicht stattfinden kann, einige Beiträge unter dem Motto „Warum mir Schule zur Zeit fehlt“ veröffentlichen und rufen euch dazu auf, uns ein paar Gedanken (auch mit Namen und Klasse versehen) zu schicken. Wer möchte kann auch ein Foto seines derzeitigen Lieblingsarbeitsplatzes schicken…


Wir hoffen, ihr findet unsere Ideen, die aus der für uns alle sicher schwierigen Situation entstanden sind, auch so toll wie wir und falls ihr noch mehr Ideen oder Beiträge habt, schickt sie uns. Am besten an

schattauer@nngleipzig.lernsax.de

Nutzt die Chance zur Neugestaltung des Jahrbuchs.


An dieser Stelle möchten wir uns auch noch einmal herzlich bei allen Eltern für die Unterstützung bedanken.
Haltet durch und bleibt gesund. Wir freuen uns schon auf eure Post.

Eure Jahrbuchredaktion

Leipzig, den 22.04.2020

Gymnasium Neue Nikolaischule Leipzig

Navigation

  • Startseite
  • Tag der offenen Tür
    • Allgemeine Informationen
    • Die neue Nikolaischule stellt sich vor 2024
  • Informationen zu COVID-19
    • Informationen zu COVID-19
  • Über uns
    • Junior-Ingenieur-Akademie
    • Schulspezifik
    • Akademie
      • - Weihnachten am Nikolai
      • - Nikolai-Sommerfestspiele
      • - Best of Nikolai
      • - weitere Aktivitäten der Akademie
    • Beratungslehrer
    • Berufs- und Studienberatung
    • Elternrat
      • - Termine Elternrat
    • Fotos der Schule
    • Geschichte der Schule
    • Hausordnung der Neuen Nikolaischule
    • Kooperationen und Partnerschaften
    • Lageplan
    • Lehrer
    • Nikolaitanerverein Leipzig - Förderverein des Nikolaigymnasiums Leipzig e.v.
      • - 1. Wer wir sind
      • - 2. Aufnahmebedingungen
      • - 3. Vorstand
      • - 4. Projekte
      • - 5. Aktuelles und Sonstiges
    • Schüler
      • - 5. Klassen
    • Schülerrat
      • - Aktuelles
      • - Sitzungen und Protokolle
    • Schulporträt
    • Schulprogramm
    • 500 Jahre Nikolaischule 2012
  • Organisation
    • Bibliothek
    • Ferien
    • Informationen Sek. I und Sek. II
    • Jahresplan
    • Anmeldung der 5. Klasse
    • Unterrichtszeiten
  • Fachbereiche
    • Deutsch
    • Ethik
    • Fächerverbindende Grundkurse
    • Fremdsprachen
      • - Aktuelles
      • - Englisch
      • - Französisch
      • - Latein
      • - Russisch
      • - Spanisch
    • Gesellschaftswissenschaften
      • - Geschichte
      • - Gemeinschaftskunde-Rechtserziehung-Wirtschaft
    • Informatik
    • Kunst
    • Musik
    • Naturwissenschaften
      • - Biologie
      • - Chemie
      • - Geographie
      • - Physik
    • Mathematik
    • Profil und 3.Fremdsprache
      • - Ziele und Inhalte des Profilunterrichts und der 3.Fremdsprache
      • - Aktivitäten des naturwissenschaftlichen Profils
      • - Aktivitäten der Junior Ingenieur - Akademie
      • - Aktivitäten des gesellschaftswissenschaftlichen Profils
    • Religion
    • Sport
    • Technik und Computer
  • Ganztagsangebote
    • Angebotsüberblick
      • - BigBand
      • - Chor
      • - Der Club
      • - Filmschule
      • - Homepage
      • - Jahrbuch
      • - Judo AG
      • - Jugend debattiert
      • - Jugendgästeführer
      • - Mathematikfördern
      • - Schülermentoren
      • - Schülerzeitung
      • - Sportangebote
      • - Sportspiele und Volleyball
      • - Terraristik und Aquaristik
      • - Technik und Video
      • - Theater
  • Aktivitäten
    • Genialsozial
    • Kurs- u.Klassenfahrten
    • Schulfeste
    • Schüleraustausch
    • Skilager
    • Sport
    • Weihnachtsbasar
    • Weitere Aktivitäten
    • Absolventen

Kontakt

Neue Nikolaischule - Gymnasium der Stadt Leipzig

  • nikolaigymnasium@t-online.de
  • Tel.: 0341 8603890
  • Fax: 0341 86038924
  • Schönbachstraße 17
    04299 Leipzig

Impressum & Datenschutz