
Englisch
Wales |
Scottland |
England |
|
![]() |
![]() |
Ireland |
USA |
Australien |
![]() |
![]() |
![]() |
Neue Nikolaischule |
|
Let`s get started
Ihr wollt Englisch lernen?
Nicht nur einfach nach Lehrbuch und Lehrplan?
Dann seid ihr bei uns richtig.
Unsere Schule hat eine große Auswahl an Aktivitäten zu bieten, die weit über das hinausgehen, was im Lehrplan gefordert wird.
Wir beginnen in der 5. Klasse mit unserer beliebten "Christmastown", die liebevoll von Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe II vorbereitet wird und bei der die "Kleinen" ihre ersten Erfahrungen und Kenntnisse in der englischen Sprache bei einem Einkauf auf unserem Weihnachtsmarkt praktisch unter Beweis stellen können.
Größere Schüler haben die Möglichkeit, ihre Sprachfertigung bei Theaterbesuchen, wie z.B. bei der English oder American Drama Group, zu erweitern oder aber interessante Buchlesungen, auch im Rahmen der Buchmesse Leipzig, mit englischsprachigen Autoren zu erweitern.
Da wir ein Gymnasium sind, das sich auf Wirtschaft und Berufsausbildung ausgerichtet hat, kann bei uns über das "normale" Englisch hinaus auch Wirtschaftsenglisch erlernt oder das Cambridge First Certificate erworben werden. Doch bis dahin ist es noch ein weiter Weg, auf den die Schülerinnen und Schüler gut vorbereitet werden - unter anderem durch vielfältige Ideen wie:
- das Erstellen von Postern und Powerpointpräsentationen
- das Lernen durch Schauspielstücke, die sie selbst aufführen oder erstellen
Des Weiteren lernen die Schülerinnen und Schüler auch die Geschichte und Kultur der englischsprachigen Länder UK/Großbritannien, USA und Australien kennen. Einen wichtigen Stellenwert nehmen bei uns Bücher in englischer Sprache ein, die regelmäßig in Sek. I und II im Original oder leicht adaptiert, gelesen und besprochen werden.
Ihr seht also, es lohnt sich bei uns Englisch zu lernen und wir freuen uns auf euch!
Insofern ... let`s get started
G. Koch-Guerar
Englisch mal anders - Blackout Poems unseres Grundkurses Englisch (2022)
Wir kochen australisch!
Besuch im Kinderrestaurant
Im Rahmen des Englischunterrichts besuchten alle 9. Klassen für einen Tag das Kinderrestaurant in der Eisenbahnstraße. Dort bereiteten wir in verschiedenen Gruppen unterschiedliche australische und britische Gerichte zu und stellten die Speisen zu einem Buffet zusammen. Die Einen kochten eine „Multigatawny-Suppe“, die durch ihren scharfen Curry Geschmack bekannt ist. Die Anderen bereiteten mit Orangenschalen, Zwiebeln, Roggenbrot und Nüssen gefüllte Putenröllchen vor, anstatt des typisch gefüllten Truthahns. Dabei machte das Schneiden der Zwiebeln besonderen Spaß, da auch mal der härteste Kerl eine Träne vergoss. Währenddessen wurden zudem auch „Meat Pies“ vorbeiretet. Sie bestehen aus Rinderhackfleisch und einer speziellen Soße in einer Teighülle. Außer diesen herzhaften Gerichten gab es auch ein paar Süßspeisen, so zum Beispiel „Pavlova“, eine mit Sahne und Früchten gefüllte Torte aus einer Baisermasse. Zum Schluss hatten wir ein vielseitiges Buffet, das uns allen schmeckte. Somit war der Besuch im Kinderrestaurant ein voller Erfolg. Wir erlangten durch den Ausflug Kenntnis in der australischen Küche und es war eine gute Abwechslung zum normalen Schulalltag.
Die australischen Rezepte haben jedoch ihre Wurzeln in der britischen Küche. Typisch für Australien ist zum Beispiel „Vegemite“, ein Brotaufstrich aus Hefe. Außerdem gibt es besondere Spezialitäten wie Känguru-, Krokodil- und Straußenfleisch, sowie die Buschbanane, eine kleine sehr süße Beere aus dem australischen Busch.
Bode Stark Kl. 9/2